Schachklub 1907 Kulmbach

Der Schachkub Kulmbach lädt sie zu einer Partie Schach ein

Logo Schachklub 1907 Kulmbach
Mittwoch, 26. Juni 2024
Allgemeines » Wir schaffen es !
Allgemeines 21.03.2020 - 14:44 von Anita


BILD.JPG


Hoffnung die trägt und viele bewegt,
Glaube der wächst und vereint.
Hoffnung,die weckt und Neues entdeckt,
Glaube,der Mut macht und stärkt.
Hoffnung,die bleibt und Ängste vertreibt,
Glaube,der Schöpfung bewahrt.
Lasst uns Gottes Geist vertrauen in der schweren Zeit,
und auf Jesus Christus schauen , der uns zur Liebe befreit.

Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Allgemeines » Schachklub setzt Spielbetrieb aus
Allgemeines 13.03.2020 - 14:31 von Alvin


Da wir in einem Senioren- und Pflegeheim spielen sehen wir uns gezwungen den Spielbetrieb und Trainingsabende auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Es dürfte niemanden überraschen, dass uns diese Entscheidung nicht leicht gefallen ist. Wir stehen alle in der Verantwortung, die Ausbreitung dieses leidigen Virus so gut es geht zu verlangsamen, einzudämmen und in diesem Sinne halten wir die Verschiebung auf unbestimmte Zeit für das sinnvollste. Sobald sich etwas ändert werdet ihr informiert. Danke für Euer Verständnis!

Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Zweite » Zweite sichert Klasse
Zweite 08.03.2020 - 22:22 von Alvin


LEUGAST.JPG


Die 2.Mannschaft vom Schachklub Kulmbach empfing im letzten Mannschaftskampf in der A-Klasse den SK Marktleugast. Kulmbach brauchte einen Punkt um sicher die Klasse zu halten. Marktleugast konnte die theoretische Chance auf den Klassenerhalt nur mit einem Sieg erhalten. Beide Mannschaften traten mit einer starken Aufstellung an. Anita Seidler spielte gegen Michael Laubenzeltner Unentschieden. Was in den letzten Jahren das Standartergebnis für die beide war. Der Kulmbacher Mathias Dierl trat Grippe geschwächt gegen Karheinz Voit an. Deshalb bot er in einer ausgeglichenen Stellung Remie an, was der Marktleugaster dann auch annahm. Michael Greitl gewann frühzeitig gegen Hans Hübner eine Figur, musste aber trotzdem noch lange kämpfen um die Partie zu gewinnen. Alfred Wolf hatte am Spitzenbrett gegen den starken Hans-Kurt-Hohenberger keine Chance. Zwar kämpfte er tapfer musste aber irgendwann die Überlegenheit vom Marktleugaster anerkennen und gratulierte ihm zum Sieg, Am 2.Brett bot der Kulmbacher Matthias Lau gegen Gerhard Schmidt in einer ausgeglichenen Stellung Remie an was der Marktleugaster auch annahm. Der 1.Vorsitzende Alvin Krämer konnte gegen Markus Suttner nach langer Zeit wieder einmal ein Partie gewinnen. Der Kulmbacher spielte einen Königsangriff auf den lang rochierten König und konnte Material gewinnen und die Partie. Markus Deichsel opferte einen Läufer gegen zwei Bauern um die Qualität zu behalten. Doch mit der Mehrfigur spielte Heinz Laubenzeltner die Partie sicher zum Sieg.Bei noch einer laufenden Partie stand es nun 3.5-3.5. Die Jugendspielerin Lucia Neef-Steffens spielte gegen Oswald Purucker eine hervorragende Partie. Mit einer gewonnen Stellung bot sie aber trotzdem Remie an, um den Mannschaftspunkt sicher zu stellen. Und damit den Klassenerhalt.
In der Endtabelle liegt man nun auf dem 6.Platz.
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Jugend-Open » Drei Pokale beim Schweinfurth Jugend Open
Jugend-Open 08.03.2020 - 21:57 von Alvin


SCHWEIN.JPG

Der Schachklub Kulmbach nahm mit 6 jugendlichen am Schweinfurth Rapid Teil . Tena Sabol erreichte einen sehr guten 2. Platz . Lucia Neef und Christoph Sesselmann kamen auf einen 3. Platz in der U 16 und U 25 . Alle landeten unter den Topten ihrer Altersklasse. Super Ergebnis ! Herzlichen Glückwunsch dazu. Hier geht es zur Bildergalerie
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Erste » Kulmbach 1 gewinnt in Bindlach
Erste 01.03.2020 - 20:39 von Alvin


BINDLACH2.JPG

Die 1.Mannschaft vom Schachklub Kulmbach spielte in der Bezirksliga Ost heute in Bindlach.Mit einem 5-3 Erfolg festigte man den 2.Platz in der Liga. Vor dem letzten Spiel gegen Kirchenlamitz hat man zwei Punkte Vorsprung vor Bindlach. Marktleuthen 2 führt die Tabelle mit einem Punkt Vorsprung an. Den Aufstieg werden sich die Marktleuthener nicht mehr nehmen lassen, im letzten Spiel empfangen sie Mitterteich. Manfred Tasca nahm das Remieangebot von Serge Schäfers schon früh an. Roland Worschech lehnte ein Remie Angebot von Matthias Link ab. Fand aber nicht die richtige Fortsetzung und kam immer mehr in Nachteil und musste schließlich die Partie aufgeben. Christian Ködel opferte seinen Springer gegen zwei Bauern bekam dafür einen Königsangriff den Simon Grömer nicht richtig verteidigte. Der schutzlose König vom Bindlacher kam aus dem Angriff nicht mehr raus und musste schließlich die Partie verloren geben. Goran Sabol spielte gegen Alexander Horn einen starken Königsangriff so das der Bindlacher immer mehr unter Druck geriet und schließlich keinen Ausweg fand und die Partie aufgab. Am Spitzenbrett bot nach der Eröffnung der Kulmbacher Christoph Sesselmann dem Bindlacher Jaroslav Tiller ein Remie an. Nach kurzer Beratung mit seinem Mannschaftsführer nahm der Bindlacher das Remie an. Mannschaftsführer Wolfgang Sieger spielte gegen Marcus Hassa-Fritzsche einen ungefährdeten Sieg ein. Mit den weissen Steinen lies er seinem Gegner keine Chance. An Brett zwei konnte der Kulmbach Viktor das Endspiel gegen Raphael Langer trotz Gegenwehr nicht halten und verlor die Partie. Beim stand von vier zu drei für Kulmbach reichte im letzten Spiel ein Unentschieden um den Mannschaftssieg sicher zu stellen. Doch Thomas Kunte spielte gegen Viktor Benner voll auf Sieg. Durch seine starken Bauern setzte er den Bindlacher immer mehr unter Druck. Trotz aller Gegenwehr musste der Bindlacher die Partie dann verloren geben. Damit siegten die Kulmbacher mit 5-3. Im Letzten Spiel empfangen die Kulmbacher Kirchenlamitz.
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Seiten (52): < zurück 21 22 23 24 25 26 weiter > Newsarchiv

 
  • Status

  • Besucher
    Heute:
    97
    Gestern:
    958
    Gesamt:
    900.194
  • Benutzer & Gäste
    3 Benutzer registriert, davon online: 12 Gäste
 
Seite in 0.04045 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012