Schachklub 1907 Kulmbach

Der Schachklub Kulmbach lädt sie zu einer Partie Schach ein

Logo Schachklub 1907 Kulmbach
Samstag, 10. Mai 2025
Stadtmeisterschaft » Der jüngste Kulmbacher Stadtmeister aller Zeiten
Stadtmeisterschaft 12.05.2018 - 22:02 von Alvin



In der letzten Runde der Kulmbacher Stadtmeisterschaft sicherte sich Christoph Sesselmann den Titel. Mit einem Sieg gegen Alfred Wolf und den gleichzeitigen Niederlagen von Viktor Fredrich und Michael Greitl lag er am Ende mit einem halben Punkt Vorsprung an der Tabellenspitze Endtabelle folgt wenn alle Partien gespielt sind
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Stadtmeisterschaft » Entscheidung in der Stadtmeisterschaft fällt in der letzten Runde
Stadtmeisterschaft 11.05.2018 - 11:33 von Alvin


Die letzte Runde der Stadtmeisterschaft wird am 11.Mai
ab 19:30 Uhr gespielt!


Eine spannendere Stadtmeisterschaft kann man sich gar nicht wünschen. Erst in der letzten Runde entscheidet sich wer Stadtmeister wird. Bis zu 5 Spieler können noch Stadtmeister werden. In Führung liegen mit 4.5 Punkten und mit gleicher Buchholzzahl Viktor Fredrich und Michael Greitl. Gefolgt von drei Spieler mit jeweils 4 Punkten. Sogar die mit 3.5 Punkten könnten theoretisch noch Stadtmeister werden. Man darf gespannt sein wer es am Ende schafft. Auf der Jahreshauptversammlung wird darüber entschieden wann der letzte Spieltag gespielt wird. Zumindest die ersten drei Bretter sollten am selben Termin statt finden. Allen Spielern wünschen wir den maximalen Erfolg.

Paarungen:


Kreuztabelle:



Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Jugend-Open » Trappstadt Open - Oberfranken hat die U 18 unter Kontrolle
Jugend-Open 07.05.2018 - 12:40 von Alvin



Jugendleiterin Anita Seidler fuhr mit vier Jugendlichen zum Trappstadt Jugendopen.In der U18 erreichte der Kulmbacher Christian Ködel den zweiten Platz, dicht gefolgt von seinem Vereinskollegen Christoph Sesselmann. Nur Pablo Wolf aus Bamberg lag noch vor ihnen. Joshua Daßler erreichte einen 10. Platz und Lucia Neef-Steffens hatte keinen guten Tag und platzierte sich unter ferner liefen.
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Jugend-Open » Kulmbacher Jugend erfolgreich!
Jugend-Open 30.04.2018 - 01:01 von Alvin


Mit zehn Jugendlichen nahm der Schachklub bei der Schnellschacheinzelmeisterschaften vom Schachkreisverband Hof-Bayreuth-Kulmbach teil. Das Turnier wurde in Oberkotzau ausgerichtet. Mit drei Kreistitel und fünf Pokalplätzen waren die Kulmbacher sehr erfolgreich. So konnte der Kulmbacher Christoph Sesselmann vor seinem Vereinskollegen Christian Ködel in der U18 den Titel gewinnen. Drei Kulmbacher Jugendliche mussten in der U14 Stichkämpfe am Ende des Turniers austragen. Alle drei hatten die gleiche Punktzahl und gleiche Feinwertung. Lucia Neef-Steffens konnte sich vor Julien Zielke und Wlady Schenkel durch setzen. Auch in der U12 gab es ein Kulmbacher Doppelsieg, Jakob Frosch gewinnt vor Felix Ostbomk. Erik Reinhardt erreichte bei seiner ersten Turnierteilnahme einen hervorragenden dritten Platz in der U8. Weitere Kulmbacher Teilnehmer Tena Sabol (9.Platz) und Joshua Däßler (8.Platz).
Insgesamt waren 39 Teilnehmer am Start.

News Bilder
199_B(1).JPG 199_B(2).JPG 199_B(3).JPG 199_B(4).JPG 199_B(5).JPG 199_B(6).JPG 199_B(7).JPG 199_B(8).JPG 199_B(9).JPG 199_B(10).JPG 199_B(11).JPG 199_B(12).JPG 199_B(13).JPG 
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Allgemeines » Fortbildungslehrgang für A – B – C Trainer
Allgemeines 25.04.2018 - 13:25 von Alvin



Vom 20.April bis 22.April fand im Schloss Schney ein Fortbildungslehrgang für Trainer statt. Die Kulmbacher Anita Seidler und Alvin Krämer nahmen an dem Lehrgang teil, mit weiteren 19 Teilnehmern. Olga Birkholz war die Leiterin des Lehrgangs. Unterstützt wurde sie von den Referenten Uwe Kersten, Joachim Gries, Karsten Müller, Norbert Reichel und Bernd Vökler. In zwei Gruppen wurden die Teilnehmer auf geteilt. In der ersten Gruppe nahmen die A-Trainer, und in der zweiten Gruppe die B und C Trainer teil. In der Kulmbacher Gruppe wurden folgende Themen durch gearbeitet:
Geometrie im Endspiel (Karsten Müller)
Interaktives Endspieltraining mit Chessbase (Karsten Müller)
Wie lerne ich eine neue Eröffnung (Uwe Kersten)
Aufbau eines Eröffnungsrepertoires.(Uwe Kersten und Joachim Grieß)
Vermittlung strategischer Elemente in drei Schritten. (Uwe Kersten)
Gedankenfahrplan/ Übung zu Kandidatenzügen. (Uwe Kersten)
Übungen zur Variantenberechnung(Uwe Kersten)
Über die Aufgaben des Bundestrainers im Nachwuchsbereich Nationalmannschaft unterrichtete der Jugend Bundestrainer Bernd Vökler.
Insgesamt war der Lehrgang sehr interessant und informativ.
News Bilder
197_1.JPG 197_2.JPG 197_3.JPG 197_4.JPG 197_5.JPG 
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Seiten (61): < zurück 52 53 (54) 55 56 weiter > Newsarchiv

 
  • Status

  • Besucher
    Heute:
    62
    Gestern:
    1.199
    Gesamt:
    1.096.596
  • Benutzer & Gäste
    3 Benutzer registriert, davon online: 65 Gäste
 
Seite in 0.12286 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012