Schachklub 1907 Kulmbach

Der Schachklub Kulmbach lädt sie zu einer Partie Schach ein

Logo Schachklub 1907 Kulmbach
Montag, 19. Mai 2025
Allgemeines » Osterblitzturnier
Allgemeines 19.04.2025 - 18:02 von Dominik


Am 11.4.25 fand unser traditionelles Osterblitzturnier statt. Aufgrund des Ferienbeginns war die Beteiligung etwas geringer als erwartet. Alle elf Teilnehmer sorgten für tolle Partien und erst in der spannenden Schlussrunde wurden die Plätze zwei bis vier entschieden. Überlegener Sieger mit 9,5 Punkten aus 10 Runden wurde Roman. Den zweiten Platz holte sich Thomas B. mit 8 vor Amr und Frank mit jeweils 7,5 Zählern. Ebenfalls die gleiche Punktzahl hatten am Ende Benjamin und Lukas. Turnierleiter Mathias konnte sich über ein gelungenes Turnier freuen und bedankte sich bei den Spielern.

OSTERBILTZ-1.JPG

OSTERBILTZ_2.JPG

OSTERBILTZ-3.JPG

OSTERBILTZ_TABELLE.JPG
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Erste » Erste siegt erneut deutlich: 6,5:1,5 gegen Hollfeld
Erste 06.04.2025 - 17:23 von Dominik


Vor dem Spiel war klar: 4:4 und wir wären auch durch keine theoretische Konstellation mehr in Abstiegsgefahr. Hollfeld hingegen steckt mitten im Abstiegstrubel.

Ausnahmsweise hatte Moritz dieses Mal keine lange Partie, einigte sich bald auf Remis. Auch Wolfgang einigte sich in noch unklarer Stellung mit seinem Gegner auf Remis und holte sein fünftes Remis in Folge. Thomas K konnte seine aktive Stellung bald zu einem Figurengewinn nutzen, beim daraufhin durchschlagenden Angriff erfolgte unabwendbares Matt nach Turmopfer. Bei Benjamins Gegner fiel in der Zeitnotphase die Zeit, da Benjamin geschickt den Druck im Mittelspiel erhöht hatte. Eine schwierige Stellung musste Goran nach missglückter Eröffnung verteidigen - dies schaffte er aber auch routiniert und hielt Remis. Den entscheidenden Punkt holte Viktor mit geschickten Abzügen seines Springers auf f3 und der darauf folgenden schön anzusehenden Mattkombination - stark und bereits die Entscheidung für uns!

Blieben noch die beiden kompliziertesten Stellungen. Thomas B stand etwas passiv, konnte aber seinen Mehrbauern verteidigen. In der Zeitnot setzte sein Gegner dann mit Springer und Dame zu einem "alles-oder-nichts"-Angriff an, den Thomas aber toll mit einem Zwischenschach abwehrte und letztlich mit einer Figur mehr rauskam und schnell gewann. Hin und her ging es bei Roman. Sein Gegner opferte in hoher Zeitnot eine Figur, bekam dafür aber scheinbar durchschlagenden Angriff und 4 Bauern im Gegenzug. Doch schon öfters haben wir gesehen, wie präzise sich Roman auch über viele Züge in Zeitnot verteidigen kann - er kippte von Zug zu Zug seine passive Stellung in eine aktive Stellung um und gewann einen Bauern nach dem Anderen und letztlich die Partie: 6,5:1,5!

Somit haben wir vor dem letzten Spieltag starke 9:7 Punkte und können in Bindlach sogar thoretisch noch Rang 3 erreichen. Wer hätte das nach dem holprigen Start in die Saison gedacht - tolle Mannschaftsleistung!

Herzlichen Glückwunsch an die verdienten Aufsteiger aus Neustadt, die sich im Fernduell entscheidend gegen Kronach absetzten! Im Tabellenkeller ist es richtig eng, nachdem Nordhalben in Marktleuthen gewonnen hat. 4 Mannschaften können noch absteigen.
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Schnellschach » Schnellschach am 4.4.25
Schnellschach 06.04.2025 - 17:12 von Dominik


Bei der U14 waren dieses Mal sechs Teilnehmer dabei und Hannes gewann vor Raphael und Leon. Erstmals spielte auch mit Nikoletta ein Mädchen mit. Gratulation Euch allen!

Bei den Erwachsenen war das gewohnt hohe Niveau zu sehen - dieses Mal fanden sich bei Traumfrühlingswetter nur 13 Teilnehmer ein - die Spiele hatten es aber umso mehr in sich. Roman holte seinen zweiten Saisonsieg und ist in der Gesamtwertung nun auf Platz zwei näher an Christoph heran gerückt, der dieses Mal fehlte. Den Sieger der U20 werden dieses Jahr Lukas, Maxi und Dominik (fehlte erstmals krankheitsbedingt) unter sich ausmachen, die ganz eng beisammen auf den Plätzen 6 - 8 liegen. Bei den Senioren liefern sich Alfred und Viktor ein Kopf-an-Kopf-Rennen, Viktor konnte mit 3 Punkten dieses Mal auf Alfred aufschließen. Durch erneut ein sehr gutes Turnier setzt sich Kathrin in der Frauenwertung etwas ab.
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Erste » Deutlicher Sieg gegen den Tabellennachbarn aus Kirchenlaibach
Erste 25.03.2025 - 00:05 von Dominik


Viele Jahre ist das letzte Duell Kirchenlaibach gegen Kulmbach im Schach nun her – spielte Kirchenlaibach zuletzt in deutlich höheren Ligen als wir und von unserer aktuellen ersten Mannschaft haben damals aktiv nur noch Wolfgang und Viktor mitgespielt. Zuletzt spielten wir wohl zu Untersteinacher Spiellokal-Zeiten gegen die Zweite aus Kirchenlaibach.

Dementsprechend waren die routinierten Kirchenlaibacher deutlicher Favorit gegen uns als Neuling der höchsten oberfränkischen Liga. Doch es sollte anders kommen – nicht zuletzt auf Grund erneut toller Leistungen der jungen Kulmbacher Spieler.

Zunächst schaffte unser Routinier Wolfgang schon das vierte Saison-Remis in Folge. Unser Jüngster Dominik überspielte seinen Gegner aus der Eröffnung heraus mit einem durchschlagenden Königsangriff und gab der Mannschaft Rückenwind. Der sehr überzeugend spielende Goran spielte leider im letzten Zug vor der Zeitkontrolle einen Fehler, der zum Figurenverlust führte. Allerdings zeigte Viktor seine ganze Erfahrung als er in der Stellung mit einem Bauern weniger eindrucksvoll zeigte, warum ein König besser Schutz suchen und nicht zu offen stehen sollte. Als auch Benjamin seine druckvolle Stellung mit einem glänzenden Damenopfer zum unabwendbaren Schachmatt führte, waren wir endgültig auf der Siegerstraße. Beim Stand von 3,5:1,5 spielten nur noch die ersten drei Bretter und hier hatte Moritz einen Top-Tag. Sein Gegner an Brett 1 hat überhaupt erst einen halben Punkt in der Saison abgegeben und Moritz konnte ihm tatsächlich die erste Saisonniederlage zuführen: Der erste Sieg von Moritz gegen einen Gegner über 2000 DWZ mit schwarzen Steinen überhaupt: Das war die Entscheidung!


MORITZ-SESSELMANN-GEWINNT-GEGEN-SPITZENSPIELER-AUS-KIRCHENLAIBACH.JPG


Thomas spielte seine Partie konzentriert zu Ende und stellte die gegnerischen Steine immer passiver, so dass der Gegner im Dauerverteidigungsmodus letztlich den entscheidenden Fehler machte. Sehr überraschend konnte auch Roman die Partie an Brett 2 noch für sich entscheiden, weil sein Gegner übersah, dass es schon die zweite Zeitkontrolle war. Tolle Mannschaftsleistung mit einem letztlich ungefährdeten und in der Höhe überraschenden 6,5:1,5 Erfolg.

Wir festigen somit unseren Mittelfeldplatz mit 7:7 Punkten und dürften mit dem Abstieg nichts zu tun haben. In zwei Wochen können wir den Klassenerhalt endgültig gegen Hollfeld besiegeln.


ERSTE-23-03-35.JPG
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Schnellschach » Schnellschach am 14.03.2025
Schnellschach 15.03.2025 - 20:20 von Dominik


U14:

Auf Grund der steigenden Beteiligung haben wir erstmals in der U14 ein separates Schnellschachturnier organisieren können. Hierbei setzte sich Julian unter den 7 Teilnehmern souverän mit allen vier Siegen aus vier Partien durch! Super, dass alle bis zum Schluss fair und konzentriert durchgehalten haben!

Den Gesamtspielstand findet Ihre unter dem Link "Schnellschach 2024/25 - U14". In dieser Saison finden noch vier Turniere bis Ende Juli statt. Dann werden die 5 besten Ergebnisse gewertet und Sieger in den Spielklassen U10, U12 und U14 ausgewertet und als Sieger in ihren Klassen geehrt. Die Siegerehrung findet dann im September nach den Ferien statt.

Da Hannes, Benjamin und Julian bereits bei den Erwachsenen mitgespielt haben, konnten sie schon ein paar Punkte sammeln. Weil nur die besten 5 Ergebnisse gewertet werden, haben aber alle die Chance insgesamt 5 Ergebnisse einzubringen.

U20/Erwachsene:

Erstmals in dieser Saison konnte sich Vorjahressieger Roman mit 5/5 Punkten durchsetzen, weil Christoph gegen Thomas erneut patzte. Trotzdem ist natürlich Christoph mit riesigem Abstand und beeindruckender Saisonleistung unangefochten vorne. Gratulation Euch beiden!

ERGEBNIS-RUNDE-6.PNG

In der U20 gab es einen Führungswechsel, da Dominik die Abwesenheit von Lukas ausnutzte. Es ist aber natürlich noch alles drin, kommen doch zwei Streichwertungen zum Schluss noch weg. Bei den Frauen bleibt weiter Kathrin in Führung. Eine tolle Leistung zeigte diesmal Alfred, der damit auch die Gesamtwertung bei den Senioren übernimmt - stark!
Das Niveau war diesmal sehr hoch - waren doch die Jugendlichen nicht dabei. Trotzdem hat unsere Jüngste Lilly bis zum Schluss durchgehalten - Respekt!
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Seiten (61): < zurück 1 (2) 3 4 weiter > Newsarchiv

 
  • Status

  • Besucher
    Heute:
    438
    Gestern:
    824
    Gesamt:
    1.105.419
  • Benutzer & Gäste
    3 Benutzer registriert, davon online: 42 Gäste
 
Seite in 1.13560 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012