|
Allgemeines » Jahreshauptversammliung 2023 |
16.09.2023 - 18:08 von Alvin
14 Mitglieder fanden am Freitag den Weg zur Jahreshauptversammlung. Viele waren entschuldigt aus privaten oder geschäftlichen Gründen. Der Vorstand begrüßte die Mitglieder und gab den Tätigkeitsbericht vom 1.Voritzenden (Alvin Krämer) und 2.Vorsitzenden (Anita Seidler) ab, In dem Bericht wurde auch darauf hingewiesen das nur eine Schule Schachunterricht in Anspruch genommen hat. Unser Schriftführer war leider verhindert und wurde von Mathias Dierl vertreten der auch das Protokoll geschrieben hat. Was auch einstimmig abgesegnet wurde. Der Vorsitzende hat in seinen Unterlagen alle Tabellen und Statistiken der Spieler und Mannschaften ausgedruckt vorgelegt. Dadurch konnten Mannschaftsführer ihre Berichte ausführlich darlegen. Unsere 1.Mannschaft wurde Dritter in der Bezirksliga Ost, die Zweite schaffte den Klassenerhalt in der A-Klasse. Die Jugendmannschaft schaffte den Aufstieg in die Landesliga. Herzlichen Glückwunsch! Der Bericht vom Kassier verzögerte sich etwas, Thomas Kunte überprüfte im Schnellverfahren die Kasse. Die Überprüfung ergab das die Kasse einwandfrei geführt wurde. Und der Schachklub finanziell gut dasteht. Das nahm man zum Anlass wieder eine Weihnachtsfeier zu veranstalten. Es wurde auch sofort ein Termin gebucht, die Feier findet am 15.Dezember statt. Anträge gab es keine. In der Besprechung der neuen Saison wurde einige Veränderungen im Vereinsleben ins Leben gerufen. Die Vereinsmeisterschaft wird nicht mehr in einer Normalen Partie ausgerichtet, was sich nicht bewährt hat. Es wird in Zukunft mehr Training und Turniere geben. Termine werden noch bekannt gegeben,
|
|
 |
Allgemeines » Kulmbacher Schulschachmannschaften erfolgreich beim Oberfränkischen Schulschachturnier |
23.07.2023 - 20:09 von Alvin
Am 22.07.2023 fand in Burgkustatt ein oberfränkisches Schulschachturnier statt. Erstmals konnten wir nicht nur eine Mannschaft des CVG stellen, sondern auch das MGF nahm auf Organisation von Benjamin (danke!) teil. Alle acht Teilnehmer sind Mitglieder unserer U20 im SK Kulmbach, den Fahrdienst für das MGF übernahm Familie Pöhlmann, vielen Dank auch dafür! Natürlich entbrannte ein Wettkampf zwischen CVG und MGF – auch wenn das CVG in Wettkampfklasse II (2006 und jünger) und das MGF in Wettkampfklasse I (ein Spieler älter als Jahrgang 2006) startete, so wurden die beiden Wettkampfklassen gemischt. Das CVG startete mit einem souveränen 4:0 gegen die 2. Mannschaft des Reinhart-Gymnasiums Hof ins Rennen, während das MGF die erste Runde spielfrei bekam (4:0). Überraschenderweise musste sich das CVG in der 2. Runde gegen das Außenseiterteam des GCE Bayreuth mit 1:3 geschlagen geben – sie rächten sich aber in der nächsten Runde mit einem souveränen 3,5:0,5 gegen ein weiteres Team des GCE Bayreuth. Nun kam es in der vierten Runde dann zum Showdown gegen die bisher sehr souverän auftretende Mannschaft aus Hof. Doch als Tena am ersten Brett in höchster Zeitnot gegen ihren verdutzten Gegner aus der Ukraine eine geniale Mattkombi aus der Hüfte schoss und auch Maxi seine Partie für sich entschied, ruhte die Hoffnung auf Lenard, der seine eigentlich verlorene Partie geschickt in ein sogar vorteilhaftes Endspiel mit zwei entfernten Mehrbauern gegen den Läufer und aktivem König überleiten konnte. Leider hatte auch er nur noch gut eine Minute auf der Uhr und übersah das Läuferopfer seiner Gegnerin, wodurch Lenards König ein Feld zu weit ins Abseits geriet und seine Gegnerin trotz eines Bauerns weniger durch geschickten Abtausch schneller zum Ziel kam. So reichte es nur noch zum 2:2, der Gesamtsieg war leider verspielt, denn niemand glaubte noch an einen Ausrutscher der Hofer. Das MGF spezialisierte sich zunehmend auf 2:2-Ergebnisse und spielte in der zweiten, dritten und vierten Runde immer 2:2,. Wobei besonders Thao Chi und Benjamin sehr gute Spiele zeigten! So hatten sowohl CVG als auch MGF vor der letzten Runde 5:3 Punkte und es kam zum Duell der kulmbacher Schulen. Der viel erfahrenere Maxi ließ Emma keine Chance, so dass es bald 1:0 für das CVG stand. Maxi gewann heute alle 5 Partien – Gratulation! Auch Lenard gewann im Mittelspiel die Qualität gegen Thao Chi und fügte Thao Chi tatsächlich die einzige Niederlage des Tages zu. An den Spitzenbrettern ging es knapper zu, Benjamin spielte seinen Eröffnungsvorteil gegen Tena aber bärenstark aus und gewann letztlich ohne Probleme. Noch knapper war es an Brett 2, wo Dominik gegen Kai starken Angriff auf F7 bekam und letztlich mit einem Mehrbauern in ein Läuferendspiel mit gleichfarbigen Läufern überleitete, das er dann auch lehrbuchmäßig verwertete. 3:1 für das CVG. Ärgerlich nun für das MGF, dass man sich auf Grund technischer Probleme überraschend entschied, das Turnier zu beenden, denn schließlich hatte man die meisten starken Gegner bereits hinter sich gelassen während den von hinten kommenden Burgkunstädtern alle starken Gegner noch fehlten. So reichte es für das MGF auf Grund eines fehlenden Brettpunktes immerhin für Platz 2 in der WK I, für das CVG mit respektablen 7:3 Mannschaftspunkten ebenfalls für Platz II hinter den favorisierten Hofern in der deutlich stärkeren WK II.
|
|
 |
Allgemeines » Training fällt aus! |
18.07.2023 - 21:27 von Alvin
Am Freitag fällt unser Training aus!
|
|
 |
U20 » Siegerehrung für Jahreswertung der U20 |
12.07.2023 - 15:30 von Alvin
Insgesamt 17 Spielerinnen und Spieler der U20 nahmen in der Saison 2022/2023 am Training des Schachklubs Kulmbach teil und absolvierten zumindest eines der sieben Blitzturniere, vier Schnellschachturniere und drei Themenspiele. Diesen Freitag gab es dann die Siegerehrung für die besten Punktesammler über die gesamte Saison! Sieger wurde Dominik mit 40 Punkten knapp vor Tena, die mit 37 Punkten gleichzeitig auch die Mädchenwertung gewann. Ebenfalls über einen Pokal dürfen sich Maximilian und Lenard freuen, denen mit 36 und 33 Punkten auch nur wenige Punkte nach ganz vorne fehlten. Schon einen kleinen Vorsprung von fünf Punkten bekamen Thao Chi und Maximilian für die nächste Saison mit, da sie in der aktuellen Saison die meisten Teilnahmen (beide fehlten nur ein Mal) vorweisen konnten. Natürlich sind wir dieses Jahr zahllose Eröffnungsvarianten und Turnierpartien durchgegangen, haben ein paar Taktiktrainings absolvieret und haben auch immer wieder wichtiges Endspieltraining durchgeführt, weshalb sich alle Teilnehmer einen Gutschein für die Eisdiele redlich verdient hatten! Die Spielstärke aller Teilnehmer hat sich über die Saison deutlich erhöht, was wir dieses Jahr nicht zuletzt auch am Aufstieg der U20 in die Landesliga gesehen haben. Nach den Sommerferien starten wir in die neue gewertete Saison (dann mit zwei möglichen Streichwertungen für jeden) – wir freuen uns über jeden weiteren Teilnehmer! Bis dahin werden wir den lockeren Trainings-/Spieleabend weiter führen.
|
|
 |
Allgemeines » Schach macht Schule! |
22.05.2023 - 20:36 von Alvin
So heißt ein tolles Förderprojekt des Deutschen Schachbundes, um das Schachspiel an die Schulen zu bringen. Thomas Birus machte mich darauf aufmerksam (Danke!!!) und ich fackelte nicht lange und habe nach Rücksprache mit unserer CVG-Schulschachgruppe die Direktorin des CVG, Frau Endres angesprochen. Sie war ebenfalls sofort von der Idee begeistert und unterstützte das Vorhaben mit einem fundierten Brief an den Deutschen Schachbund. Denn was vielleicht nicht alle aus dem Schachklub wissen: Unsere U20 spielt nicht nur sehr erfolgreich Schach und hat die oberfränkische U20 dieses Jahr gewonnen, sondern insbesondere Tena, Dominik, Lenard und Maximilian engagieren sich auch in der Schule, indem sie in ihrer Freizeit in einer Ende des letzten Jahres gegründeten CVG-Schulschachgruppe Schüler in Schach unterrichten. So wollen sieweiteren Schülern Spaß am Schach vermitteln, und vielleicht wird so ja das eine oder andere Talent entdeckt, um auch so erfolgreich wie unsere Kids zu werden, die ja auch 2019 die oberfränkische Schulschachmeisterschaft gewonnen haben! Mit Unterstützung von Frau Endres war auch der Deutsche Schachbund natürlich von dem Projekt überzeugt und hat eine großzügige Spende für die Schüler bereitgestellt, die ich am 20.3.2023 als Vertreter des Schachklubs Kulmbach dem CVG Kulmbach übergeben habe. Darunter: 8 Figurensets mit Brettern, ein Demobrett mit Magnetfiguren, Lehrmaterial und Plakate. Das Material wird natürlich bereits in der Schulschachgruppe viel genutzt! Der Zulauf unseres Schachklubs zeigt, dass auch solche Projekte natürlich dazu beitragen, dass mehr Kinder und Jugendliche zum Schach finden. Tolle Idee des Deutschen Schachbundes, der Landesverbände und Schulschach-Referenten
|
|
 |
|
Status- Besucher
- Heute:
- 51
- Gestern:
- 353
- Gesamt:
- 1.081.824
-
Benutzer & Gäste
3 Benutzer registriert, davon online: 18 Gäste
|