Schachklub 1907 Kulmbach

Der Schachklub Kulmbach lädt sie zu einer Partie Schach ein

Logo Schachklub 1907 Kulmbach
Freitag, 4. April 2025
Allgemeines » Langes Kulmbacher Voradvents-Schachwochenende mit 3 Veranstaltungen
Allgemeines 15.12.2024 - 18:11 von Dominik


3. Schnellschachturnier – Christoph gewinnt bei 23 Teilnehmer

Das Schnellschachturnier wird super angenommen, findet immer mehr Anhänger und hat sich als fester Termin im Schachklub etabliert – vielen Dank allen Teilnehmern!

So gab es eine erneute Rekordteilnahme beim 3. Schnellschach-Grandprix: 23 Teilnehmer (davon vier neue Teilnehmer) spielten den Sieger in 5 Runden aus.


SCHNELLSCHACH-3.JPG


Erneut schaffte Christoph mit 4,5 Punkten den Sieg, vor Moritz, Dominik und Roman mit 4 Punkten. Bemerkenswert: Unser Jüngster Hannes schaffte genauso viele Punkte wie unser Brett 4 der Ersten Mannschaft (Thomas Kunte), nach Lukas schafft somit auch Dominik den Sprung aufs Siegerpodest, und unser neuestes Mitglied Amr kam mit 2,5 Punkten bereits in seinem ersten Turnier auf einen Mittelfeldplatz. Vielen Dank an alle Teilnehmer!


SCHNELLSCHACHERGEBNIS-03-2024-25.JPG


Die Gesamtführung hat nun Christoph souverän übernommen, die U20 führt Lukas an, Tena ist erste bei den Frauen, Alfred führt bei den Senioren und Hannes in der U14. Da die Saison noch lang ist und zwei Streichwertungen mit eingehen, kann noch viel passieren.




DWZ-Turnier in Burgkunstadt mit vier kulmbacher Jugendspielern

In Burgkunstadt stand am Samstag das 13. DWZ-Turnier an. In die stärkste Gruppe 1 wurden gleich 3 kulmbacher Spieler gesetzt und erreichten die Plätze 1 – 3, über den Pokal durfte sich diesmal Maximilian freuen, der in der letzten Runde in einem spannenden Finale Lukas noch abfing.


DWZ-TURNIER-1.JPG




In der Gruppe 2 spielte nur unsere Lilly und war somit das einzige Mädchen in den Top-2-Gruppen. Auch sie erwischte einen sehr guten Tag und erreichte Platz 2.


DWZ-TURNIER-2.JPG




Zweite spielt 4:4 im Herzschlagfinale gegen Hof III

Als verlustpunkfreier Tabellenführer waren wir natürlich gegen die Hofer deutlich favorisiert. Leider fing es aber nicht gut an: Alfred hatte diesmal keinen guten Tag und musste seinen ersten Verlust in der Saison hinnehmen. Unser Altmeister Roland stand schon viel besser, übersah jedoch leider einen Gegnerzug und verlor leider auch – da stand es leider schnell schon 0:2.


91-JAHRE-UND-NOCH-KEIN-BISSCHEN-SCHACHM-DE-ROLAND-WORSCHECH.JPG


Mathias Dierl hatte zwar einen Mehrbauern, schätzte aber vollkommen richtig ein, dass er nicht auf Gewinn spielen durfte, hätte der Gegner seine Bauern dann schneller durchgebracht. Auch Viktor musste in schlechterer Stellung mit Remis zufrieden sein und Benjamin setzte dann alles auf eine Karte, jedoch wehrte sein Gegner routiniert alle taktischen Drohungen ab.


VIKTOR-RETTET-EIN-REMISJPG.JPG


Nun stand es 1:4 – aussichtlos! – oder doch nicht? Da hat der Gegner nicht mit der tollen Moral unserer Mannschaft gerechnet:

Zunächst verwertete Tena nach sehr aktivem und schönen Spiel ihren Mehrbauern und nach einen Spieß zum Schluss musste ihr Gegner aufgeben – ein sehr überzeugender Auftritt: 2:4. Thomas Birus zeigte seine Stärke in Turmendspielen und ließ mit seinem extrem genauen Spiel seinem Gegner keine Chance, baute seine Stellung mit ursprünglich einem Mehrbauern immer weiter aus und gewann herausragend: 3:4. Dominik wickelte in ein Bauernendspiel mit einem Bauern mehr, aber passivem König ab. „b3 gewinnt“ dachten sich vermutlich alle Kiebitze am Spielfeldrand, doch Dominik stelle nach fast 20 Minuten Bedenkzeit seinen König noch passiver auf e2 und wurde auch noch mit „Schach“ durch einen Bauern auf c3 weiter vertrieben. Wie sich in der Analyse herausstellte hatte Dominik besser gerechnet als alle anderen und fand tatsächlich den einzigen Gewinnweg: 4:4!


DOMINIK-HOLT-DEN-LETZTEN-PUNKT.JPG


Die Zweite bleibt somit Tabellenführer und spielt am nächsten Spieltag beim Tabellenschlusslicht Stammbach.
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Allgemeines » Informationen
Allgemeines 25.11.2024 - 00:19 von Dominik


Die Zweite Mannschaft gewinnt im Spitzenspiel in Schwarzenbach 4,5 zu 3,5!

Am Freitag den 29.11. findet kein Training statt, weil der Raum belegt ist!
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Allgemeines » Ein Wochenende zum Vergessen!
Allgemeines 10.11.2024 - 18:45 von Dominik


Landesliga U20

Am ersten Spieltag der Landesliga Nord gab es leider ein deutliches 0,5:3,5 gegen Oberkotzau, die sich damit für die entscheidende Niederlage vor zwei Jahren gegen unser Team revanchierten, als wir den Aufstieg in die Landesliga schafften. Das Ergebnis war zwar deutlich, der Spielverlauf jedoch sehr knapp:

Dominik spielte gegen Ivan Shkondin sehr aktiv und stand dauerhaft etwas besser – sein Gegner verteidigte jedoch auch das schwere Springerendspiel gekonnt und hielt Remis. Benjamin bot seiner Gegnerin Elisabeth Reich – immerhin bayerische Meisterin der U16 – in ausgeglichener Stellung Remis an. Als diese ablehnte, wollte Benjamin zu viel und spielte auf Gewinn. Seine starke Gegnerin nutzte die passive Dame von Benjamin jedoch routiniert aus und gewann. Tena verfolgte in geschlossener Stellung nach langer Überlegung den falschen Plan, kam in Zeitnot, machte dann leider einen Fehler und musste ihrer Gegnerin zum Sieg die Hände geben. Maximilian spielte seinen Gegner von der Eröffnung an die Wand, stand viel besser verlor aber nach der langen Spielzeit dann die Konzentration und unterlag sogar noch unglücklich.

Da war für alle mehr drinnen, wir werden wie letztes Jahr aber weiter versuchen, den jeweils favorisierten Gegnern ein Bein zu stellen. Auch wenn das schwer wird (der DWZ-Durchschnitt in dieser starken Liga an den ersten 4 Brettern liegt bei 1750 und somit über 300 Punkte über unserem aktuellen Schnitt), so rechnen wir und wie letztes Jahr in der ein oder anderen Begegnung Außenseiterchancen aus.

Bezirksoberliga

Am Sonntag gab es dann eine doch recht ernüchternde 1:7-Schlappe für unsere Erste in der Bezirksoberliga bei den Kronachern. Wir fanden dabei niemals in unser Spiel und mussten letztlich anerkennen, dass uns die durchgehend stark spielenden Kronacher an dem Tag deutlich überlegen waren.

Am nächsten Spieltag erwarten wir mit Marktleuthen 2 dann einen ebenbürtigen Gegner zu einem vorentscheidenden Spiel gegen den Abstieg.
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Allgemeines » Neuigkeiten
Allgemeines 13.10.2024 - 20:10 von Dominik


Ankündigungen Spielleitung:
Am nächsten Freitag findet um 19:30 Uhr das erste Schnellschach-Grandprix der Saison 2024/2025 statt. Beginn: 19:30. Bedenkzeit: 10 min + 5 sek pro Zug.

Die auf der Vereinsversammlung verabschiedeten Weihnachts- und Osterblitzturniere wurden terminiert (20.12.2024 und 11.04.2025). Alle Termine sind in der Übersicht verlinkt.

Terminverschiebung:
Die erste Runde der U20 wurde in Abstimmung mit Oberkotzau wegen einer Terminüberschneidung mit der oberfränkischen Schulschach vom 23.11. auf den 9.11. verschoben.

Info:
Dominik und Thomas Kunte haben vom 11.10. - 13.10. den regionalen Schiedsrichter abgelegt und sind ab sofort offiziell als Schiedrichter in Mannschaftskämpfen und Wettbewerben des bayerischen Schachbundes als Schiedsrichter zugelassen.
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Allgemeines » Vereinsversammlung 2024 – Ehrungen und Neuwahlen
Allgemeines 22.09.2024 - 13:36 von Dominik


Am 20.09.2024 fand im Gründla die Jahreshauptversammlung statt. Trotz mehrerer krankheitsbedingter Absagen fanden sich 28 Teilnehmer ein, der Verein kam für Speis und Trank auf.

VEREINSVERSAMMLUNG-2024-BLICK-IN-DE-SAAL.JPG

Nach kurzer Begrüßung berichtete Thomas Kunte ausführlich über die vielen Turnierteilnahmen und Erfolge der Jugend. Vor allem der 3. Platz auf der bayerischen Meisterschaft von Tena und die Siege von Dominik (Schweinfurt U18), Lilly (Schweinfurt U14 Mädchen) und Benjamin (Oberkotzau) stachen heraus. Auch die 2. Plätze von Lukas (U14) und Maximilian (U16) in Oberkotzau waren tolle Erfolge neben noch vielen anderen Erfolgen.

Highlight war jedoch der völlig unerwartete Klassenerhalt der U20 in der Landesliga mit einer grandiosen Teamleistung von Benjamin, Lucia, Tena, Dominik und Maximilian!

VEREINSVERSAMMLUNG-2024-JUGEND.JPG

In der Folge wurden die Sieger der U20 Jahreswertung mit Pokalen geehrt: Benjamin vor Dominik und auf dem geteilten 3. Platz Lukas und Maximilian.

In der Folge berichtete Thomas über die Erfolge der Erwachsenen, ohne dabei schon auf die Mannschaften einzugehen. Hier stach besonders Moritz mit 50% der Punkte bei den bayerischen Meisterschaften der Herren heraus.

Es folgte die Ehrung zum Schnellschach-Grandprix 2024, den Roman überragend gewann:

VEREINSVERSAMMLUNG-2024-ROMAN.JPG

Bester Senior wurde Thomas Birus, beste weibliche Teilnehmerin Tena.

VEREINSVERSAMMLUNG-2024-THOMAS.JPG

Nun übernahm Wolfgang Siegert mit dem Bericht des Mannschaftsführer das Szepter. Er berichtete sehr ausführlich und bildlich mit vielen spannenden Anekdoten von letzter Saison und der Vergangenheit und erzählte zu jeder an dem Aufstieg direkt oder indirekt beteiligten Person eine persönliche Geschichte.

VEREINSVERSAMMLUNG-2024-WOLFGANG.JPG

Zusätzlich hatte Wolfgang noch eine Überraschung für alle am Erfolg Beteiligten vorbereitet: Es gab eine speziell dafür angefertigte Trophäe.

VEREINSVERSAMMLUNG-2024-SIEGERTROPH-E.JPG

Im Anschluss wurde Ausgaben und Einnahmen von Wolfgang Gensicke vorgelesen und nach Entlastung des Vorstandes erfolgten die Neuwahlen. Da Anita nicht mehr als Vorstand zur Verfügung steht (da sie abwesend war, erfolgt Dank und Ehrung zu einem späteren Zeitpunkt) wurde diese Stellen neu besetzt:

  • Alvin Krämer: 1. Vorsitzender
  • Wolfgang Siegert: 2. Vorsitzender
  • Wolfgang Gensicke: Kassier
  • Thomas Kunte: Spielleiter
  • Lucia Neef-Steffens: Schriftführerin
  • Michael Greitl, Christian Ködel: Kassenprüfer

Die Versammlung verlief harmonisch als Aufstiegsfeier mit gutem Essen und Trinken bis 22:30 mit Schachspielen, Nostalgieren in der Vergangenheit und guten Gesprächen weiter.


Vielen Dank für Eure zahlreiche Teilnahme!
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Seiten (21): < zurück 1 (2) 3 4 weiter > Newsarchiv

 
  • Status

  • Besucher
    Heute:
    54
    Gestern:
    903
    Gesamt:
    1.067.679
  • Benutzer & Gäste
    3 Benutzer registriert, davon online: 31 Gäste
 
Seite in 2.73445 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012