Schachklub 1907 Kulmbach

Der Schachklub Kulmbach lädt sie zu einer Partie Schach ein

Logo Schachklub 1907 Kulmbach
Mittwoch, 9. April 2025
U20 » U20 Landesliga Nord – Knappe Spiele in Runde 4 und 5 mit Genauigkeiten weit jenseits der 90%!
U20 28.01.2024 - 15:48 von Alvin


DOMINIK2024.JPG

Dominik gewinnt beide Partien

Nachdem unsere U20 in Runde 3 gegen Neumarkt überraschend gewinnen konnte, warteten nun auch in den Runden 4 und 5 mit Schwandorf und vor allem Kareth-Lappersdorf wieder auf dem Papier überlegene Gegner auf uns.
Dominik brachte unser Team jedoch gegen Schwandorf schnell mit 1:0 in Führung, nachdem er seinem Gegner mit einer kleinen Taktik die Figur klaute. Leider nahmen die Partien an den anderen Brettern keine so gute Wendung. Lucia zog ihren Springer in der Eröffnung einmal zu viel – ihr Gegner nutze dann in der Folge seinen Entwicklungsvorsprung konsequent aus und gewann. Bei Benjamin sah es nach der Eröffnung gut aus, er verfolgte dann aber leider im Mittelspiel den falschen Plan, so dass sein Gegner zu starkes Spiel über die halboffene f-Linie erhielt und letztlich gewinnbringend auf f2 einschlagen konnte. Tenas Partie war die letzte im ganzen Turniersaal, aber sie musste sich nach tollem Kampf im Springerendspiel mit einem Bauern weniger gegen ihren sehr gut spielenden Gegner geschlagen geben. Es stand 1:3 – ein herber Rückschlag im Abstiegskampf.
Doch wer nun vermutete, dass unser Team gegen die nochmals deutlich stärkeren Kareth-Lappersdorfer einbrechen würde, hat nicht mit der tollen Moral unserer U20 gerechnet!
Ein sehenswertes Spiel lieferte Benjamin gegen seinen bärenstarken Gegner an Brett 1. Nach langer Theorievariante entschied sich sein Gegner zu einem Bauernvorstoß in Benjamins Lager. Leider spielte er weiter so zwingend, dass Benjamin – obwohl er viele Figuren abtauschen konnte – den eigentlich schwachen gegnerischen Bauern nicht gewinnen konnte und so in eine passive Stellung im Endspiel kam, die er leider nicht halten konnte. Ganz gegen die Lehrbücher, hätte er nach Computeranalyse beide Türme am Brett lassen müssen und hätte so Remis halten können – weder am Brett noch in der späteren Analyse für uns erkennbar! Als auch Lucia an Brett 2 nach dem unglaublich druckvollen und starken Spiel ihres um 400 DWZ-Punkte besser eingestuften Gegner die Hände zum Sieg reichen musste, war es an Tena und Dominik ihre Partien zu gewinnen. Und das taten sie mit Bravour: Dominik spielte seine 59 Züge dauernde Partie mit einer Computer-Genauigkeit von über 95%, so dass seine Gegnerin dem druckvollen Spiel auf Dauer nichts entgegenzusetzen hatte und im Laufe der Partie immer schlechter stand und schließlich aufgab. Auch Tena, die ihren Gegner mit einer schönen Taktik im Mittelspiel die Qualität abnehmen konnte spielte eine komplizierte Partie mit über 94% Genauigkeit! Und so wurde auch ihr Gegner bald in ein Mattnetz verstrickt, so dass es schließlich 2:2 hieß. Beide Kulmbacher waren nach Computer-Analyse in ihren Partien auf Großmeister-Niveau unterwegs. Ein toller Erfolg!

Zum rettenden Ufer auf Platz 5 haben wir nur einen Punkt Rückstand auf Tegernheim, gegen die wir in der nächsten Runde spielen. Es ist also noch alles drinnen!
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
U20 » Kulmbacher U20 in der Landesliga Nord – Erster Sieg gegen Neumarkt!
U20 10.12.2023 - 18:47 von Alvin


TENA-NEUMARKT.JPG

Tena Sabol gewinnt beide Partien in der Landesliga Nord

Dass unsere U20 spielerisch einen riesigen Schritt nach vorne gemacht hat, konnten wir schon bei den wöchentlichen Schnellschachturnieren sehen, als der eine oder andere Stammspieler der ersten Mannschaft sich verwundert die Augen rieb, als er zur Aufgabe die Hände reichen musste. Dass dies nun auch den Gegnern in der Landesliga Nord passiert, damit hätten die Wenigsten (zumindest nicht unsere Gegner) gerechnet!

Nachdem wir uns in der ersten Runde gegen Bamberg noch recht schwer getan hatten und 1:3 verloren, stand nun eine Doppelrunde gegen die übermächtigen Nürnberger und die wesentlich stärker eingeschätzten Neumarkter an.

Zunächst spielten wir gegen Nürnberg, die mit einem DWZ-Schnitt von 1902 (!) antraten und somit mehr als 600 Punkte im Schnitt mehr als wir Kulmbacher haben. An den Brettern war es gar nicht so klar. Tena schaffte sogar die Sensation und spielte eine fehlerlose Partie mit Schwarz gegen ihren Gegner mit 1835 DWZ, der dann schließlich aufgab als er mit drei Bauern weniger in passiver Stellung kein Land gegen Tena mehr sah. Auch die anderen drei hielten gut mit, die besten Chancen hatte sicher Dominik, der in scharfer Stellung im Mittelspiel durch eine Ungenauigkeit ein Tempo verlor und dann dem Angriff seines Gegners nichts mehr entgegenzusetzen hatte. Bemerkenswert: An Brett 1 spielte ein 12-jähriger Spieler bei Nürnberg mit 2180 Elo, der gegen den gut spielenden Benjamin positionell aber die bessere Lösung fand. Von dem Spieler Stepan Mohylnyi wird man sicher noch viel hören.

In der zweiten Runde spielten wir gegen Neumarkt und nun mussten wir die Möglichkeit am Schopfe packen, denn Neumarkt trat nur zu dritt an. Trotzdem war der DWZ-Schnitt der Gegner noch um gut 200 Punkte höher. Neumarkt glich schnell aus, nachdem Lucias Gegner nach doppeltem Figurenopfer letztlich so aktiv stand, dass er in einer gewonnenen Stellung raus kam. Benjamin und Tena ließen jedoch von Anfang an keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie ihre Partien gewinnen wollten. Von der Eröffnung an spielten sie beide mit Weiß so aktiv und zwingend, dass sie die Gegner langsam aber sicher positionell überspielten. Und da war er: Der erste Sieg in der Landesliga!

Am nächsten Doppelspieltag geht es dann gegen Schwandorf und Kareth-Lappersdorf, hier wollen wir natürlich weiterhin viel Freude am Spiel haben – und wer weiß: Vielleicht gelingt uns ja noch der eine oder andere Außenseitersieg!
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
U20 » Siegerehrung für Jahreswertung der U20
U20 12.07.2023 - 15:30 von Alvin


JUGENDTURNIER23.JPG

Insgesamt 17 Spielerinnen und Spieler der U20 nahmen in der Saison 2022/2023 am Training des Schachklubs Kulmbach teil und absolvierten zumindest eines der sieben Blitzturniere, vier Schnellschachturniere und drei Themenspiele. Diesen Freitag gab es dann die Siegerehrung für die besten Punktesammler über die gesamte Saison! Sieger wurde Dominik mit 40 Punkten knapp vor Tena, die mit 37 Punkten gleichzeitig auch die Mädchenwertung gewann. Ebenfalls über einen Pokal dürfen sich Maximilian und Lenard freuen, denen mit 36 und 33 Punkten auch nur wenige Punkte nach ganz vorne fehlten. Schon einen kleinen Vorsprung von fünf Punkten bekamen Thao Chi und Maximilian für die nächste Saison mit, da sie in der aktuellen Saison die meisten Teilnahmen (beide fehlten nur ein Mal) vorweisen konnten. Natürlich sind wir dieses Jahr zahllose Eröffnungsvarianten und Turnierpartien durchgegangen, haben ein paar Taktiktrainings absolvieret und haben auch immer wieder wichtiges Endspieltraining durchgeführt, weshalb sich alle Teilnehmer einen Gutschein für die Eisdiele redlich verdient hatten! Die Spielstärke aller Teilnehmer hat sich über die Saison deutlich erhöht, was wir dieses Jahr nicht zuletzt auch am Aufstieg der U20 in die Landesliga gesehen haben. Nach den Sommerferien starten wir in die neue gewertete Saison (dann mit zwei möglichen Streichwertungen für jeden) – wir freuen uns über jeden weiteren Teilnehmer! Bis dahin werden wir den lockeren Trainings-/Spieleabend weiter führen.
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
U20 » Kulmbacher U20 gewinnt oberfränkische Mannschaftsmeisterschaft
U20 11.03.2023 - 20:06 von Alvin


KAI.JPG

Kai machte den entscheidenten Punkt

Nachdem wir in Burgkunstadt 2:2 gespielt hatten, ging es diesmal zu den noch deutlich stärker eingeschätzten Oberkotzauern, die selber Burgkunstadt mit 3,5:0,5 von den Brettern gefegt hatten.
Von Anfang an entwickelten sich spannende und qualitativ gute Spiele an allen Brettern. Kai kam nach ordentlicher Eröffnung in eine schwierige Stellung und Schwarz bekam immer mehr Druck gegen seinen Königsflügel. Geschickt rettete Kai seinen Springer und wehrte den Angriff zunächst ab. Sein Gegner war offensichtlich so auf den Königsangriff fixiert, dass er zu schnell zog und Kais Angriff gegen die Dame übersah. Es dauerte nicht lang und der sehr überraschende Punkt gegen den Gegner am Brett 4 mit 1238 DWZ war perfekt! Das war Kais erste lange Turnierpartie überhaupt.

Ein hochklassiges Spiel führte Tena an Brett eins gegen ihren Gegner aus der Ukraine. Nach guter Eröffnung spielte Tena einen Zug zu passiv. Dadurch bekam ihr Gegner guten Königsangriff und sah ein raffiniertes Figurenopfer. Tena verteidigte sich hochkonzentriert und konnte in ein Endspiel abwickeln, in dem sie zwar einen Bauern weniger hatte, jedoch viel aktiver stand. Nachdem sie dann den Bauern zurückgewonnen hatte, bot sie auf Grund des guten Spielstandes mannschaftsdienlich Remis.

Lenard spielte gegen eine sehr erfahrene Gegnerin, die sich in der Eröffnung viel besser als er auskannte. Dadurch bekam sie unglaublichen Druck, den Lenard nur durch Opfer der Qualität abwehren konnte, um ein ersticktes Matt zu vermeiden. Da die Stellung jedoch nach wie vor komplex war und Lenard durch das Qualitätsopfer den wichtigen Zentrumsbauern als Kompensation erhielt, blieb es weiter spannend. In komplizierter Stellung übersah die Gegnerin einen Zwischenzug und verlor so eine Figur. Da die Stellung aber immer noch komplex war und mit Blick auf Dominiks Partie bot Lenard erneut mannschaftsdienlich Remis, was seine Gegnerin auch annahm.

Dominik bekam es an Brett 2 mit einer Gegnerin zu tun, die schon im Erwachsenen-Mannschaftskampf für den entscheidenden Punkt gegen unsere erste Mannschaft gesorgt hatte. Er spielte jedoch mit weißen Steinen durchgehend eine sehr konzentrierte und aktive Partie und auch in der Computeranalyse nach der Partie konnten wir keinen einzigen Schnitzer feststellen. In besserer Stellung im Turmendspiel mit einem Bauern mehr bot Dominik letztlich auf Grund des Standes von 2:1 Remis, was seine Gegnerin auch annahm. Es stand 2,5:1,5 – wir haben gegen Oberkotzau und auch die gesamte U20-Gruppe gewonnen!

Zusammen mit Lucia und Maximilian aus der vorigen Runde fiel vor allem der tolle Mannschaftsgeist auf und jeder stellte seine persönlichen Interessen hinter den mannschaftlichen Erfolg, so dass wir trotz zum Teil mehrerer 100 DWZ-Punkte weniger Spielstärke dennoch den ersten Platz in der oberfänkischen U20 gewinnen konnten! Toller Erfolg für unsere junge Mannschaft!
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
U20 » mit viel Pech
U20 17.11.2019 - 18:37 von Alvin


U20-LEHMANN.JPG

Unser Stadt- und Kreisrat Ingo Lehmann gab den Startschuss in die Landesliga

Unsere U20 Landesliga Mannschaft spielte gegen den SV Lauf leider nur Unentschieden. Was aber sehr unglücklich für die Kulmbacher war. Christian Ködel und Markus Deichsel gewannen ihre Partien Souverän. Am Spitzenbrett musste Christoph Sesselmann nach großem Kampf seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Beim stand von 2-1 für Kulmbach hätte ein Remis von Lucia Neef-Stefens an Brett 4 zum Sieg gereicht. Leider überschritt sie in einer gewonnen Stellung die Zeit. Damit ging der Kampf Unentschieden aus.
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Seiten (4): < zurück 1 (2) 3 4 weiter > Newsarchiv

 
  • Status

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    746
    Gesamt:
    1.073.948
  • Benutzer & Gäste
    3 Benutzer registriert, davon online: 14 Gäste
 
Seite in 0.02018 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012