Schachklub 1907 Kulmbach

Der Schachklub Kulmbach lädt sie zu einer Partie Schach ein

Logo Schachklub 1907 Kulmbach
Samstag, 25. Januar 2025
Allgemeines » Moritz erreicht hervorragende 4,5 aus 9 Punkten auf bayerischer Einzelmeisterschaft
Allgemeines 03.09.2024 - 23:14 von Dominik


Vom 25.-31.8.2024 fand in Rosenheim die bayerische Einzelmeisterschaft statt: Mit dabei im leider ungeraden 27-köpfigem Teilnehmerfeld Moritz und Christoph Sesselmann.

In der ersten Runde spielte Moritz überraschenderweise auf Grund kurzfristiger Veränderungen gegen Philipp Biedenkopf aus Passau. Der Mann mit 2103 Elo spielte eine für Moritz kaum bekannte Eröffnung. Leider benötigte Moritz dafür zu viel Zeit und lief in eine Taktik rein. Gegen Wolfgang Bunk (2042 Elo) aus Regensburg, stand Moritz zunächst deutlich besser. In Zeitnot wickelte Moritz in ein Endspiel ab, welches eigentlich Remis war. Jedoch zog er einen Zug zu schnell und verlor direkt.

Moritz überlegte sich gegen Zalang Andreas Lang (2220 Elo) aus Haunstetten mit Schwarz eine überraschende Eröffnung, rochierte dann aber leider lang und kam so in eine schwächere Stellung, die sein Gegner sehr stark zu Ende spielte. Nachdem Moritz in der 4. Runde Freilos erhielt, spielte danach Moritz gegen den von der Wertungszahl nur etwas stärkeren Gegner Christian Gebhardt aus Seubelsdorf Königsgambit und gewann schnell die Figur. Jedoch musste er sich dem starken Angriff seines Gegners erwehren. In der Folge entwickelte sich ein sehr komplexes Spiel, das Moritz nach langem Kampf verlor.

Nach diesem unglücklichen Start besann sich Moritz wieder auf den Spass am Spiel und legte den Stress ab, was in der Folge zu viel besserem Spiel führte: Gegen Samuel Ammann (dritter der bayerischen U25-Meisterschaft, hier verlor Moritz noch gegen diesen Gegner) erfolgte zunächst eine lange Theorie-Schlacht, in der Moritz mit den weißen Steinen nach Ungenauigkeit des Gegners starken Angriff bekam. Nach falschem Abtausch war die Stellung ausgeglichen, jedoch fand Moritz nach der Zeitkontrolle die richtige Strategie, so dass sein Gegner nach langem fünfstündigem Kampf und einem weiteren Fehler aufgab.

In der 7. Runde spielte Moritz gegen Tobias Brunner (zweiter der bayerischen U25-Meisterschaft). Moritz kam hier viel besser ins Spiel und gewann bald eine Figur gegen zwei Bauern. Sein Gegner versuchte alles, wickelte in eine komplexe Stellung ab und drohte die Figur zurückzugewinnen, jedoch fand Moritz 8 Sekunden vor dem Fall der Zeit die richtige Taktik um das abzuwenden und gewann nach einigen Zügen- seine erste Partie gegen einen Gegner mit mehr als 2100 DWZ!

In der 8. Runde kam es zum Bruderduell und Christoph überraschte Moritz mit einer veränderten Zugfolge in der Eröffnung. Es folgte eine recht chaotische Partie in der Christoph zwischenzeitlich deutlich aktiver stand. Das Damenendspiel fechteten beide lange aus und nach über 5 Stunden einigte man sich auf Remis.

Zum Abschluss spielte Moritz gegen den nächsten „über 2100er“ Benedikt Förch. Als Moritz einen Bauern zum Opfer für aktives Spiel anbot, überlegte sein Gegner 20 Minuten, um dann einen falschen Zug zu machen, mit dem er sogar einen Bauer nach einer Taktik verlor. Moritz spielte dann sehr gut und aktiv weiter und gewann die nächste Partie gegen einen sehr starken Gegner.

Überragende zweite Turnierhälfte für Moritz und sehr guter 17. Platz. Super Leistung, herzlichen Glückwunsch!

Offizielle Turnierseite: FM Eduard Miller krönt sich zum Bayerischen Vierfach-Meister – Goldbeck auf Zwei - Bayerischer Schachbund e.V. (schachbund-bayern.de)
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Allgemeines » Termine
Allgemeines 15.08.2024 - 13:04 von Dominik


Die vorläufigen Termine für die Saison 2024/2025 sind links und hier verlinkt. Bitte merkt Euch diese vor.
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Allgemeines » Vorschau
Allgemeines 14.04.2024 - 14:25 von Alvin


Kulmbach ist Meister!!!

Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Allgemeines » Pokale – Gansbrust und Blitzturnier – Weihnachtsfeier des SK Kulmbach
Allgemeines 16.12.2023 - 14:31 von Alvin


WF2023.JPG

Etwa 50 Teilnehmer fanden sich am 15.12. im Gründla um 18:00 auf der Weihnachtsfeier des SK Kulmbach ein und verfolgten zunächst aufmerksam die Siegerehrung des Vereinsturnieres des letzten Jahres: Christoph, Goran und Moritz durften sich über Pokale bei den Erwachsenen freuen, Tena absolvierte das Turnier als beste Jugendliche. Herzlichen Glückwunsch!
Im Anschluss ließen wir es uns auf Kosten des Vereines bei u.a. Gansbrust, Sauerbraten und Schnitzel gut gehen, bevor das Weihnachtsblitzturnier mit 24 Teilnehmern begann. Super, dass nicht nur die „üblichen Verdächtigen“ Erwachsenen und die U20, sondern dass auch viele aus der U14 und sogar Eltern teilnahmen! Und fast alle hielten alle 11 Runden des Schweizer Systems durch. Super Leistung und vielen Dank für die rege Teilnahme, so wurde das zu einem schönen, bunt gemischten Turnier!
Auch hier gewann Christoph knapp vor Roman und den punktgleichen Thomas und Christian. Beste Frau war schon auf dem 5. Platz die wieder mal hervorragend spielende Karina. Und auf den Plätzen 6 und 7 kamen schon unsere ambitionierten U20-Spieler Tena und Dominik. Von der U14 hatte Elias die Nase auf Platz 20 vorn, immerhin aber mit 4,5 Punkten. Janina und Stefan waren auf den Plätzen 16 und 17 die besten nicht-Vereinsspieler.
Gegen 23:00 Uhr schalteten die letzten dann bei der schönen und gelungenen Feier das Licht aus!
Frohe Weihnachten allen Teilnehmern, Mitgliedern und Freunden des Schachklubs Kulmbach!
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Allgemeines » 2. Schnellschach-Grandprix am 10.11.2023 mit 18 Teilnehmern
Allgemeines 11.11.2023 - 17:07 von Dominik


2.SCHNELL23.JPG

Auch beim zweiten Schnellschachturnier war das Spiellokal gut besucht: 18 Teilnehmer spielten wieder ab 19:30 Uhr fünf Runden Schweizer System mit je 10 min Bedenkzeit. Und gleich zu Beginn gab es einige Überraschungen: So besiegte Jugendspieler Maximilian seine Trainer Thomas souverän nach fehlerlosem Spiel (und war auch weiter sehr erfolgreich!), Kathrin gewann gegen den Sieger des ersten Turnieres Roman und unser erstes Brett Moritz musste sich dem Altmeister Hendrik geschlagen geben, der trotz langer Pause ein sehr starkes Turnier spielte. In der Folge gab es viele spannende Spiele und zuletzt setze sich Goran mit besserer Buchholtz vor unserem starken Neuzugang Matthias durch. Wieder ein schönes und immer faires Turnier – danke an alle Teilnehmer und Gratulation an den Sieger Goran! In der Gesamtwertung führt Roman mit 8,5 Punkten knapp vor Matthias mit 8 Punkten und Viktor mit 7 Punkten, der auch gleichzeitig Führender der Seniorenwertung Ü60 (Jahrgang ab 1963) ist. Bei den weiblichen Teilnehmern führt aktuell Emma mit 3 Punkten. Natürlich ist aber nach zwei von insgesamt zehn Turnieren mit zwei Streichwertungen noch gar nichts entschieden!Das Turnier zählte auch zur U20-Jahrwerwertung, wo sich der aktuell sehr formstarke Maximilian (17 Punkte) und Benjamin (14 Punkte) schon etwas abgesetzt haben. Das 3. Turnier findet am 1.12.2023 statt, nächsten Freitag werden wieder Partien der zweiten Mannschaft analysiert. Bitte bringt dazu Eure Partien vom Sonntag mit.
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Seiten (21): < zurück 1 2 (3) 4 5 weiter > Newsarchiv

 
  • Status

  • Besucher
    Heute:
    16
    Gestern:
    628
    Gesamt:
    1.028.271
  • Benutzer & Gäste
    3 Benutzer registriert, davon online: 27 Gäste
 
Seite in 0.03798 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012