Schachklub 1907 Kulmbach

Der Schachkub Kulmbach lädt sie zu einer Partie Schach ein

Logo Schachklub 1907 Kulmbach
Montag, 27. März 2023
U20 » Kulmbacher U20 gewinnt oberfränkische Mannschaftsmeisterschaft
U20 11.03.2023 - 20:06 von Alvin


KAI.JPG

Kai machte den entscheidenten Punkt

Nachdem wir in Burgkunstadt 2:2 gespielt hatten, ging es diesmal zu den noch deutlich stärker eingeschätzten Oberkotzauern, die selber Burgkunstadt mit 3,5:0,5 von den Brettern gefegt hatten.
Von Anfang an entwickelten sich spannende und qualitativ gute Spiele an allen Brettern. Kai kam nach ordentlicher Eröffnung in eine schwierige Stellung und Schwarz bekam immer mehr Druck gegen seinen Königsflügel. Geschickt rettete Kai seinen Springer und wehrte den Angriff zunächst ab. Sein Gegner war offensichtlich so auf den Königsangriff fixiert, dass er zu schnell zog und Kais Angriff gegen die Dame übersah. Es dauerte nicht lang und der sehr überraschende Punkt gegen den Gegner am Brett 4 mit 1238 DWZ war perfekt! Das war Kais erste lange Turnierpartie überhaupt.

Ein hochklassiges Spiel führte Tena an Brett eins gegen ihren Gegner aus der Ukraine. Nach guter Eröffnung spielte Tena einen Zug zu passiv. Dadurch bekam ihr Gegner guten Königsangriff und sah ein raffiniertes Figurenopfer. Tena verteidigte sich hochkonzentriert und konnte in ein Endspiel abwickeln, in dem sie zwar einen Bauern weniger hatte, jedoch viel aktiver stand. Nachdem sie dann den Bauern zurückgewonnen hatte, bot sie auf Grund des guten Spielstandes mannschaftsdienlich Remis.

Lenard spielte gegen eine sehr erfahrene Gegnerin, die sich in der Eröffnung viel besser als er auskannte. Dadurch bekam sie unglaublichen Druck, den Lenard nur durch Opfer der Qualität abwehren konnte, um ein ersticktes Matt zu vermeiden. Da die Stellung jedoch nach wie vor komplex war und Lenard durch das Qualitätsopfer den wichtigen Zentrumsbauern als Kompensation erhielt, blieb es weiter spannend. In komplizierter Stellung übersah die Gegnerin einen Zwischenzug und verlor so eine Figur. Da die Stellung aber immer noch komplex war und mit Blick auf Dominiks Partie bot Lenard erneut mannschaftsdienlich Remis, was seine Gegnerin auch annahm.

Dominik bekam es an Brett 2 mit einer Gegnerin zu tun, die schon im Erwachsenen-Mannschaftskampf für den entscheidenden Punkt gegen unsere erste Mannschaft gesorgt hatte. Er spielte jedoch mit weißen Steinen durchgehend eine sehr konzentrierte und aktive Partie und auch in der Computeranalyse nach der Partie konnten wir keinen einzigen Schnitzer feststellen. In besserer Stellung im Turmendspiel mit einem Bauern mehr bot Dominik letztlich auf Grund des Standes von 2:1 Remis, was seine Gegnerin auch annahm. Es stand 2,5:1,5 – wir haben gegen Oberkotzau und auch die gesamte U20-Gruppe gewonnen!

Zusammen mit Lucia und Maximilian aus der vorigen Runde fiel vor allem der tolle Mannschaftsgeist auf und jeder stellte seine persönlichen Interessen hinter den mannschaftlichen Erfolg, so dass wir trotz zum Teil mehrerer 100 DWZ-Punkte weniger Spielstärke dennoch den ersten Platz in der oberfänkischen U20 gewinnen konnten! Toller Erfolg für unsere junge Mannschaft!
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
U20 » mit viel Pech
U20 17.11.2019 - 18:37 von Alvin


U20-LEHMANN.JPG

Unser Stadt- und Kreisrat Ingo Lehmann gab den Startschuss in die Landesliga

Unsere U20 Landesliga Mannschaft spielte gegen den SV Lauf leider nur Unentschieden. Was aber sehr unglücklich für die Kulmbacher war. Christian Ködel und Markus Deichsel gewannen ihre Partien Souverän. Am Spitzenbrett musste Christoph Sesselmann nach großem Kampf seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Beim stand von 2-1 für Kulmbach hätte ein Remis von Lucia Neef-Stefens an Brett 4 zum Sieg gereicht. Leider überschritt sie in einer gewonnen Stellung die Zeit. Damit ging der Kampf Unentschieden aus.
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
U20 » steigt in die Landesliga auf
U20 09.12.2018 - 16:31 von Alvin


U20.JPG

In der letzten Runde der U20-Bezirksliga traf Tabellenführer Kulmbach auf den SC Höchstadt/Aisch. Die Kulmbacher reisten in folgender Aufstellung an: Brett 1 Christoph Sesselmann, Brett 2 Moritz Sesselmann, Brett 3 Christian Ködel, Brett 4 Lucia Neef-Steffens. Den ersten Sieg konnte Christian Ködel einfahren, nachdem er den Angriff seines Gegner mittels einer kurzen Rochade gekontert, den f-Bauern gewonnen und mit den Schwerfiguren die siebte Reihe besetzt hatte. Kurz darauf gewann Lucia Neef-Steffens nach einer starken Leistung ihre Partie im Turmendspiel. Moritz Sesselmann verlor unglücklich, da er einen Spielzug seines Gegners übersah. Den Kulmbacher Sieg sicherte am Spitzenbrett Christoph Sesselmann, indem den Damentausch forcierte und in ein gewonnenes Bauernendspiel überleitete, woraufhin sein Gegner ihm bald die Hand reichte und aufgab. Zeitgleich kam der Kronacher SK nicht über ein Unentschieden gegen den SK Weidhausen hinaus, was für Kulmbach die Meisterschaft bedeutet und den erneuten Aufstieg in die Landesliga ermöglicht. Als Mannschaftsführer will ich zunächst bei Moritz Sesselmann bedanken, der wegen seines Alters in der nächsten Saison aus der Mannschaft ausscheidet. Mit ihm im Team konnten wir einmal die Jugendliga des Schachkreises Hof-Bayreuth-Kulmbach und zweimal die U20-Bezirksliga gewinnen. Eine Saison spielten wir in der Landesliga Nord, wo wir uns als Vorletzter zwar nicht behaupten konnten, aber umso so mehr erfreut die Chance des erneuten Aufstiegs. Ohne Moritz wird es sicherlich nicht leicht werden, aber ich bin dankbar dafür, dass er uns den Aufstieg mit ermöglicht hat.Des Weiteren danke ich Markus Deichsel für sein Engagement im Team. Ebenfalls bin ich Christoph Sesselmann zum Dank verpflichtet, in dieser Saison hat er die Aufgabe des Brett-1-Spielers übernommen und einmal mehr seine Spielstärke unter Beweis gestellt.Zuletzt will ich noch Lucia Neef-Steffens danken, schließlich hat sie in Höchstadt mit einem Sieg über eine auf dem Papier um 200 DWZ stärkere Gegnerin den Mannschaftssieg in die Wege geleitet. Sie hat sich auf jeden Fall bewährt und sollte in der nächsten Saison noch öfter zum Einsatz kommen.
Bericht vom Mannschaftsführer Christian Ködel.
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
U20 » Kulmbacher U 20 Gewinnt die Bezirksliga
U20 09.12.2018 - 15:53 von Alvin


Nach der Weihnachtsfeier folgt die Aufstiegsfeier lachend
Durch den 3:1 Sieg in Höchstadt holt unsere U20 Jugend wieder den Meistertitel in der Bezirksliga.
Mehr dazu Später : Herzlichen Glückwunsch !
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
U20 » Remis und Sieg für die U20
U20 19.11.2018 - 19:05 von Alvin


U20.JPG

Der zentrale Doppelspieltag fand in Weidhausen statt. In der ersten Runde traf die Kulmbacher U20 auf Kronach. An Brett 3 konnte Christian Ködel seine Partie ohne Schwierigkeiten schnell gewinnen. Markus Deichsel hatte an Brett 4 eine Gewinnstellung erreicht, aber durch einen Turmverlust wendete sich das Blatt zugunsten des Gegners, sodass die Partie verloren ging. An Brett 1 opferte Christoph Sesselmann die Qualität, um seine etwas passive Stellung zu verbessern und konnte in der Folge auch in Vorteil kommen. Allerdings gelang es ihm nicht, die Partie zu gewinnen, das Mehrmaterial des Gegners machte sich bemerkbar und das Spiel ging verloren. Die Chancen auf den Mannschaftssieg waren damit verloren, aber Moritz Sesselmann konnte seine Partie im Endspiel mit einem Mehrbauern zum Gewinn führen, wodurch er seiner Mannschaft wenigstens das 2 - 2 sicherte.
Am Nachmittag fand die zweite Runde statt, Weidhausen war das gegnerische Team, das lediglich mit zwei Spielern antrat, sodass Brett 3 und 4 automatisch gewannen. Christoph und Moritz Sesselmann konnte ihre Partien daraufhin schnell für sich entscheiden, Endstand 4 - 0. Nun steht Kulmbach auf Platz 1, punktgleich mit Kronach, aber mit einem Brettpunkt mehr. Die Entscheidung fällt am letzten Spieltag, wenn Kulmbach gegen Höchstadt/Aisch antreten muss.
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Seiten (2): (1) 2 weiter > Newsarchiv

 
Seite in 0.02007 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012