Gelungener Auftakt für unsere Dritte: 3:3 in Bayreuth

Datum
von

Thomas

Mit einer Mischung aus Neugier, Aufregung und Vorfreude machte sich unsere dritte Mannschaft am ersten Spieltag der neuen Saison auf den Weg nach Bayreuth. Im Gepäck: drei junge Talente, die zum allerersten Mal in einem Mannschaftskampf am Brett saßen. Für Julian, Lilly und Stepan war es Neuland – entsprechend gingen wir ohne große Erwartungen, aber mit viel positiver Energie in das Duell gegen eine rein erwachsene Mannschaft aus Bayreuth.

Julian, unser jüngster Spieler, legte los wie die sprichwörtliche Feuerwehr. In seiner gewohnt schnellen Spielweise erspähte er früh eine taktische Möglichkeit, schnappte sich einen gegnerischen Turm und spielte die Partie souverän nach Hause. Das Besondere: Durch das Inkrement hatte er am Ende sogar mehr Zeit auf der Uhr als zu Beginn – ein Sieg mit Köpfchen und Geschwindigkeit. Gratulation zu diesem tollen Debüt!

Auch Lilly meisterte ihre Premiere mit Bravour. Trotz neuer Eröffnung agierte sie intuitiv und zielstrebig, übernahm früh die Initiative und zwang ihren Gegner in die Defensive. Mit zunehmender Spielzeit fand dieser kein Rezept mehr – Lilly gewann überzeugend ihre erste Turnierpartie gegen einen Erwachsenen. Eine starke Leistung!

Stepan hatte es an seinem Brett etwas schwerer. Trotz kämpferischem Einsatz musste er am Ende seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Auch das gehört zum Lernprozess – und wir sind sicher, dass seine ersten Erfolgserlebnisse nicht lange auf sich warten lassen.

Nun lag die Verantwortung auf den Schultern der ersten drei Bretter. Maxi erwischte leider keinen guten Tag, ein taktisches Missgeschick kostete ihn die Partie. Doch Lukas sorgte direkt im Anschluss für das nächste Highlight: Auch er gewann sein erstes gewertetes Spiel gegen einen Erwachsenen! Eine durchdachte und konzentrierte Leistung, mit der er einmal mehr sein großes Talent bewiesen hat.

Unser erfahrenster Spieler, Mathias, stand ebenfalls lange Zeit gut. Doch nach einem langen Termin am Vortag fehlte am Ende die nötige Frische, um die Partie erfolgreich zu beenden. Dennoch: Sein Einsatz war ein wichtiges Zeichen für das Team – Danke, dass Du als Fahrer mit dabei warst!

Am Ende durften wir uns über ein überraschendes, aber absolut verdientes Unentschieden freuen – gegen eine durchweg erwachsene Bayreuther Mannschaft. Besonders erfreulich: Unsere drei U16-Spieler steuerten drei ganze Punkte bei und zeigten eindrucksvoll, welches Potenzial in ihnen steckt.

Am 19. Oktober steht bereits die nächste Herausforderung an: Daheim geht es gegen die Mannschaft aus Waldstein – laut Papierform das stärkste Team der Liga. Für unsere jungen Spieler wird es eine großartige Gelegenheit, weitere wichtige Erfahrungen zu sammeln – ganz ohne Druck, aber mit jeder Menge Lernpotenzial.

© Copyright 2002-2025. All rights reserved