Fröhliche Aufstiegsfeier und gelungener Saisonabschluss mit Grillfest
Zum Abschluss der Saison traf sich unsere Kulmbacher Schachfamilie in Untersteinach zu einem fröhlichen Beisammensein. Rund 40 Teilnehmer genossen das gesellige Grillfest mit Goran’s selbstgemachten Ćevapčići, Fleisch, Würstchen, einer Vielzahl an Salaten sowie köstlichen Nachspeisen von Theresa Herrmann und Rita Hagen.
Bis weit nach Einbruch der Dunkelheit wurde gespielt, gelacht und gefeiert. Ob beim Tischtennis, Cornhole oder natürlich beim Schach – überall war gute Laune angesagt.
Ein besonderer Moment war die Ehrung der 18 Spieler der zweiten Mannschaft, die für ihren Einsatz in dieser erfolgreichen Saison von Mannschaftsführer Dominik mit einem herzlichen Dank und dem Buch „Todesküsse am Brett“ ausgezeichnet wurden.
Erfreulich war auch die erstmalige Austragung einer Vereinsmeisterschaft in der Altersklasse U14 nach mehreren Jahren Pause. In einem spannenden Teilnehmerfeld mit neun Kindern setzte sich Hannes knapp vor Julian und Raphael durch. Alle Teilnehmer erhielten Urkunden und Medaillen, Hannes durfte sich zusätzlich über den Siegerpokal freuen.
Die Vereinsmeister der Erwachsenen und der U20 wurden gemeinsam ermittelt. Hier holte sich Christoph den Titel – knapp vor Vorjahressieger Roman und Moritz. In der Frauenwertung überzeugte Kathrin mit einer souveränen Leistung, bei den Senioren sicherte sich Alfred den Titel.
Besonders bemerkenswert war das Ergebnis in der U20-Kategorie: Obwohl eigentlich noch in der U14 startberechtigt, ließ Lukas alle erfahrenen U20-Landesliga-Spieler hinter sich und belegte in der Gesamtwertung einen hervorragenden 6. Platz – was ihm zugleich den Titel als U20-Vereinsmeister einbrachte. Eine starke Leistung, die sein großes Talent unterstreicht!
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer, Helfer und aktiven Spieler des Schachklubs Kulmbach. Ihr habt diesen Abend zu etwas Besonderem gemacht!
Wir freuen uns schon jetzt auf die kommende Saison – sie wird für unsere Aufstiegsmannschaft eine echte Herausforderung. Zudem werden wir nach vielen Jahren erstmals wieder mit einer dritten Mannschaft, bestehend unter anderem aus vielen motivierten Jugendspielern, an den Start gehen.