In der ersten Runde des oberfränkischen Pokals wartete gleich ein Duell auf Augenhöhe: Unsere Mannschaft traf auf unsere Schachfreunde aus Oberkotzau – ein Team mit vielen bekannten Gesichtern, was die Vorfreude auf ein spannendes Match nur noch steigerte.
An Brett 1 spielte Ivan gewohnt zügig und energisch, doch Moritz ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Mit all seiner Erfahrung nutzte er eine kleine Unachtsamkeit seines Gegners eiskalt aus und gewann taktisch überlegen Material. So stand es blitzschnell 1:0 für uns – so schnell, dass es nicht einmal für ein Foto reichte! Ein beruhigender Vorsprung, zumal im Pokal bei Gleichstand das erste Brett den Ausschlag gibt.
An Brett 4 trafen mit Dominik und Felix zwei talentierte Nachwuchsspieler aufeinander, die sich in den letzten zwei Jahren zu starken Stützen ihrer Mannschaften entwickelten. Beide kämpften ehrgeizig und mit großem Einsatz, kein Millimeter wurde geschenkt. In einer hochkomplexen Stellung ging es hin und her, bis sich nach über fünf Stunden ein leistungsgerechtes Remis ergab – ein tolles Beispiel für Fairness und Kampfgeist auf hohem Niveau!

Auch an den anderen Brettern wurde um jeden Zug gerungen. Roman stand an Brett 2 lange Zeit etwas besser und führte seine Partie in ein Turmendspiel mit Mehrbauern. Normalerweise eine sichere Bank – doch Christina zeigte eine beeindruckende Verteidigungsleistung und hielt die Stellung bis zum Schluss Remis. Respekt für diese starke Partie!

An Brett 3 entwickelte sich ebenfalls ein spannendes Endspiel: Goran hatte Springer, Bauer und einen aktiven König gegen den Turm von Hannes. Beide suchten in andauernder Zeitnot nach Gewinnchancen, fanden aber keinen klaren Weg zum Sieg und einigten sich schließlich auf Remis nach Stellungswiederholung.

Am Ende stand der knappe Mannschaftssieg für Kulmbach – ein super Spiel mit fairen, spannenden Duellen auf allen Brettern.
Kulmbach freut sich über den Einzug ins Halbfinale und blickt gespannt auf die nächste Runde am 11. Januar 2026!